|
|
Wohl dem, den du, HERR, in Zucht nimmst und lehrst ihn durch dein Gesetz
Psalm 94,12
|
Glückselig macht die Zucht des Herrn:
ein Zeugnis Seiner Liebe!
Er züchtigt, denn Er hat mich gern,
drum dank ich auch für Hiebe!
|
Frage:
In Hebräer 12,6 lesen wir: `Wen der Herr lieb hat, den züchtigt er` und Römer 8,28 bezeugt, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen! Glauben wir das?
|
|
Tipp: Wir brauchen uns nur die Welt mit ihren bitteren Früchten der zunehmenden Zuchtlosigkeit anzusehen – und verstehen: Gottes Zurechtweisungen helfen falsche Wege zu erkennen und letztlich geistlich zu wachsen. Unzählige Gotteskinder können dies bestätigen! Lasst uns auf Abwegen Gottes Zucht annehmen, rasch umkehren und Buße tun und danach Gott um Gnade bitten! |
| Bibelarbeit mit Arbeitsblättern über das Johannesevangelium | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden) |
|
53. Jesu Geißelung und Verspottung
geißeln (V. 1): Die Geißel war ein kurzer Stock, an dem mehrere Lederriemen befestigt waren. In diese aren Knochensplitter und Metallstücke eingeflochten. Der Verurteilte wurde mit nacktem Oberkörper an eine Säule gebunden und dann mit der Geißel ausgepeitscht. Die Geißel konnte dabei tiefe Wunden reißen und sogar zum Tod durch Verblutung oder Schock führen.
Dornenkrone / Purpurgewand (V. 2): Krone und Purpurgewand waren königliche Attribute. Hier wurden diese durch Dornenzweige und Soldatenmantel ersetzt und als Spottsymbole und zur inneren und äußeren Peinigung benutzt.
Seht, welch ein Mensch! (V. 5): Im griech. heißt es: „Siehe, der Mensch!“
|
|
Text: Joh. 19,1-5
Fragen & Gesprächsimpulse
Warum ließ Pilatus Jesus geißeln, obwohl er ihn für unschuldig hielt? (V. 1 + 4 + 6) >> Antwort: Da eine Begnadigung durch die Forderung nach Barabbas vom anwesenden Volk nun abgelehnt worden war, wollte Pilatus vermutlich nun durch die furchtbare Strafe diese besänftigen und doch noch eine Freilassung bewirken indem er damit zeigte, dass Jesus nun schon genug bestraft worden sei und so als „König“ sowieso nicht mehr auftreten könnte. Warum kleideten die Soldaten Jesus mit Purpurgewand und Dornenkrone? (V. 2) >> Antwort: Es war eine Verspottung, weil er sich als König erklärt hatte. Das jüdische Volk war bei den römischen Soldaten wegen ihrer Halsstarrigkeit und den zahlreichen Aufstandsversuchen sicher nicht beliebt. Nun hatten sie „den König der Juden“ vor sich – und ließen ihre Wut und Verachtung vollen Lauf. So fing sich hier Jesaja 53 in brutaler Weise zu erfüllen an: Jesus starb nicht nur für uns, sondern wurde wirklich der „allerverachtetste“ (Jesaja 53,3), den man sogar zum „Kaspar“ machte und öffentlich demütigte und verhöhnte! Was meinte Pilatus mit „Seht, welch ein Mensch!“? (V. 5) >> Antwort: Vom Urtext her (siehe Hintergrundinfo) war die Aussage eher „seht, es ist NUR ein Mensch“ – und kein „König der Juden“. Jesus war durch Dornenkrone, Mantel und die furchtbare Folter zu einer „Witzfigur“ gemacht worden, die zudem schon genug bestraft worden war. Nun wollte Pilatus offenbar noch aufzeigen, dass solch ein Mensch NUR ein Mensch sei, der keinen Anspruch auf Göttlichkeit haben kann (dies war ja der Vorwurf der Hohenpriester). Gleichzeitig schwang aber auch eine gewisse Achtung in seinen Worten mit.
|
Die persönliche Frage:
Was sehe ich in Jesus?
..........................................................................................
|
|
|
|
|
Copyright © 2004-2022 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|