|
|
Zur Zeit des Endes aber wird der König des Südens mit ihm zusammenstoßen. Da wird dann der König des Nordens mit Wagen, Reitern und vielen Schiffen auf ihn losstürmen und in die Länder eindringen und sie überschwemmen und überfluten. Er wird auch in das herrliche Land kommen, und viele werden unterliegen. … Aber Gerüchte aus Osten und Norden werden ihn erschrecken; daher wird er in großer Wut aufbrechen, um viele zu verderben und zu vertilgen.
Daniel 11,40-41a+44
|
Lasst uns wachsam sein, denn die Zeit ist nah,
Jesus wird bald kommen - Halleluja!
Wir können es nun zunehmend sehen:
Prophetien sind schon am geschehen!
|
Frage:
Warum wird der König des Nordens Gerüchte aus Osten und Norden, aber nicht, wie zu erwarten wäre, von der NATO bzw. aus dem Westen hören?
|
|
Zur Beachtung: Wir haben es hier mit der Parallelstelle zum Gog-Magog-Krieg (Hesekiel 38-39) zu tun, wo vom `Herumlenken` und `Gängeln` des Gog mit seiner ganzen Kriegsmacht (Hes. 38,4+39,2) die Rede ist. Wohin zieht aber Gog (Russland) bevor er gegen Israel `herumgelenkt` wird? Norden: Da ist nichts. Osten: Nein, China ist ein Verbündeter. Es bleibt nur der Westen! Nun lesen wir, dass der Westen incl. USA NICHT gegen den König des Nordens einschreitet. Kann er es nicht mehr? Wurde er zuvor selbst besiegt? Jeder möge hier selbst seine Schlüsse ziehen! So oder so: Wir erleben vor unseren Augen wie sich Prophetien der Bibel zu erfüllen beginnen. Lasst uns also die Häupter erheben, denn Jesu Kommen ist nah! Maranatha! |
| Bibelarbeit mit Arbeitsblättern über das Johannesevangelium | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden) |
Bibelarbeit über das
Johannesevangelium
|
Einleitung
Verfasser vom Johannesevangelium:
Name:
|
Johannes, der einer der zwölf Apostel war (Name kommt aus Bescheidenheit im Text nicht vor)
|
Erlernter Beruf:
|
Fischer (Mt. 4,21)
|
Verwandte:
|
Vater: Zebedäus. Er war anscheinend nicht arm: Tagelöhner wurden beschäftigt + eigenes Schiff (Mk. 1,19-20)
Mutter: Maria, Schwester von Maria, der Mutter Jesu (?)
Sie folgte Jesus auch nach (Markus 15,40-41), bat um Ehrenstellung der beiden Söhne im Himmel (Matth. 20,20-23) und
war eine der Frauen, die Jesus nach der Kreuzigung salben wollten (Markus 16,1).
Bruder: Jakobus (Markus 1,19-20)
|
Charakter:
|
Hang zum Übereifer: Name "Donnersöhne" (Markus 3,17) / Feuer vom Himmel (Lukas 9,54).
Aber auch besondere Liebe zu Jesus zeichnet Johannes positiv aus (Joh. 13,23)
Zuverlässigkeit: Jesus überträgt Johannes die Sorge für seine Mutter!!! (Joh. 19,26-27)
|
Stellung:
|
Einer der führenden Apostel (Mark. 5,37; Matth. 17,1, Gal. 2,9 usw.)
Er war viel mit Petrus zusammen, er heilte und wird von einem Engel aus dem Gefängnis befreit.
|
Besonderheiten des Johannesevangeliums:
Entstehung:
|
Wahrscheinlich 85-95 n. Chr. Es soll das zuletzt niedergeschriebene Evangelium sein.
Nach Clemens von Alexandria wurde Johannes von Freunden, die ihn in Ephesus besuchten, gebeten, ein Evangelium zu schreiben, das die Synoptiker ergänzen sollte.
|
Besonderheiten:
|
* Johannes setzt die Synoptiker voraus bzw. ergänzt sie
* Zahlreiche Zeit- und genaue Ortsangaben
* Johannes bringt weitere markante Worte Jesu, z.B. "Wahrlich, wahrlich"
* Zahlreiche Augenzeugenberichte in Einzelheiten
|
Bengel: "Johannes ist unstreitig der nötigste und herrlichste Evangelist"
Luther: "Das Johannesevangelium ist das einzige, zarte, rechte Hauptevangelium"
Bibelausarbeitungen
Weitere Ausarbeitungen für Bibel- und Hauskreise finden Sie
unter Bibelstudium sowie allgemeine Tips und Hinweise zu Haus- und Bibelkreisen
unter Hauskreisarbeit.
Wie im Impressum unserer Homepage angegeben ist, dürfen die Ausarbeitungen zu den oben beschriebenen Zwecken frei verwendet werden.
Copyright © 2004-2023 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|
|
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
|