|
|
Meine Seele harrt auf den Herrn, mehr als die Wächter auf den Morgen, die Wächter auf den Morgen.
Psalm 130,6
|
Harre, meine Seele, harre des Herrn!
Alles ihm befehle, hilft er doch so gern.
Wenn alles bricht, Gott verlässt uns nicht;
größer als der Helfer ist die Not ja nicht.
Ewige Treue, Retter in Not,
rett auch unsre Seele, du treuer Gott.
|
Frage:
Wartest auch Du ungeduldig auf den Heiland?
|
|
Zum Nachdenken: Manchmal erdrückt mich das Warten auf den Heiland. Und ich ertappe mich dabei, wie ich in Aktionismus verfalle. Ich denke dann, dass ich etwas in der Nachfolge für Jesus tun muss. Aber der Geist offenbart meinem Geist, dass mich die Werke nicht in die Gnade führen. Paulus war der Prototyp eines brennenden Nachfolgers Jesu, der erkannt hat, dass allein die Gnade Jesu mich heil macht, mich befreit von des Gesetzes Gerechtigkeit und mich lehrt, dass ich alles habe, wenn ich nur Jesus habe. Er lässt mir jeden Morgen neu seine Gnade zuteilwerden, dafür brauche ich nichts tun, als nur geduldig und treu auf meinen Heiland zu warten. Indem ich mich nach ihm ausstrecke und eine tiefe Gemeinschaft mit ihm habe. |
| Bibelarbeit mit Arbeitsblättern über das Johannesevangelium | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden) |
|
15. Jesus auf dem See
Die Jünger stiegen in das Boot: Nach Matth. 14,22 'trieb' Jesus die Jünger, VOR ihm rüber zu fahren.
Auf dem See gehen: Siehe Hiob 9,8 und Jesaja 42,16
Bei Matthäus und Markus wird zusätzlich von der Stillung des Sturmes gesprochen: Matth. 14,22-33 und Mk. 6,45-52
|
|
|
Text: Joh. 6,16 - 21
Fragen & Gesprächsimpulse
War es richtig OHNE Jesus los zu fahren? (Er besaß kein Boot zum nachkommen. Hätte er ein geliehenes, hätte er alleine rudern müssen) (V. 16 - 17) >> Antwort: Ja, denn Jesus wies sie dazu an (siehe Hintergundinfo) Warum fürchteten sie sich trotz des gerade passierten Vermehrungswunders? (V. 18 - 19) >> Antwort: Zu kleiner Glaube (siehe Markus 6,51 - 52), dazu war Jesus nicht anwesend Was sind Jesu erste Worte? Kennen wir sie von woanders her? (V. 20) >> Antwort: Er spricht ihnen Mut zu. 'Fürchtet euch nicht' kommt sehr häufig in der Bibel vor: 1.Mose 43,23; 2.Mose 14,13; Josua 10,25 bis hin zu Offenbarung 1,17. Außerdem erwähnt er das ebenfalls bekannte 'ich bin', das Gott z.B. zu Mose aus dem Dornenbusch sprach. War dies ein Wunder oder waren sie nur abgelenkt? (V. 21) >> Antwort: Laut Matthäus und Markus fuhren sie mit Jesus danach ans Land. Die Sturmstillung machte aber die Fahrt leichter und schneller und die Wunder bzw. Ereignisse haben sie zudem gewiss sehr beeindruckt, so daß die Zeit schnell verging.
|
Copyright © 2004-2025 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|