Die Bibel

Gottes Botschaft an die Menschheit

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 24.03.2023

Tagesleitzettel druckenDruck Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.

Jesus dienen und Ihn anbeten!

Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: Das sei euer vernünftiger Gottesdienst!

Römer 12,1

Hier leg ich Herz und Glieder
vor dir zum Opfer nieder
und widme meine Kräfte
für dich und dein Geschäfte.
Du willst, daß ich der Deine sei,
mein Schöpfer, steh mir bei!

Frage: In den letzten 2 Tagen betrachteten wir den Segen von `Einzahlungen auf die Himmelsbank`. Aber WAS sollen wir `einzahlen` bzw. `opfern`?

Zur Selbstprüfung: Als Jesus Christus Saulus auf dem Weg nach Damaskus ansprach, fragte Saulus: `Herr, was willst du, dass ich tun soll?` (Apg. 9,6). Es scheint so, dass sich manche Christen mit dem Zehnten und Spenden `frei kaufen wollen` (mal schnell was überweisen und Gott muss zufrieden sein) anstatt auch, wie Saulus, Gott um konkrete Wegweisung zu bitten und dann entsprechend zu handeln! Der heutige Bibelvers sagt klar, dass es um ganze Hingabe an Gott geht und nicht `nur` unser Geld! Wer ein Hobby liebt, `opfert` auch gerne Geld, Zeit und Kraft dafür. Wir sollen Jesus lieben! Vielleicht möchte Gott, dass wir unser Wohnzimmer für Hauskreise zur Verfügung stellen oder Zeit und ein wirklich offenes Ohr für Mitmenschen haben sollen. Lasst uns Jesus (unter Leitung des Heiligen Geistes) ganz praktisch nachfolgen und für Ihn wirken! SO zahlen wir reichlich auf die Himmelsbank ein!

Bibelarbeit mit Arbeitsblättern über das Johannesevangelium

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)

Arbeitsblatt ohne Antwort

Arbeitsblatt OHNE Antworten

(als PDF)
Arbeitsblatt mit Antwort für den Bibelkreisleiter

Arbeitsblatt MIT Antworten

(als PDF)

 

28. Die Heilung eines Blindgeborenen


Hintergrundinformationen

Wer hat gesündigt? (V. 2): Gerade im Buch Hiob wird deutlich, daß nicht immer Sünde der Ursprung von Leid und Krankheit ist.
Gottes Macht soll sichtbar werden (V. 3): Nicht immer befreit Gott von Leid (siehe 2. Kor. 12,7-10)
Wir müssen wirken (V. 4): Die Jünger werden offenbar als verkündiger und Zeugen mit eingeschlossen (siehe Joh. 3,11)
Machte mit Speichel etwas Schlamm (V. 6): Vermutlich wollte Jesus unanfechtbar zeigen, daß ER die Heilung durchführte. Laut Mischna Schabbat 7.2 ist das bauen und laut Mischna Schabbat 24,3 das kneten am Sabbat verboten.
Strich Schlamm auf die Augen des Blinden (V. 6): Da das in der Absicht zu heilen geschah, was am Sabbat verboten war, verstieß Jesus auch gegen dieses Gesetz (siehe Lukas 6,7)
Jerusalem - Teich Schiloach Teich Siloah (V. 7): König Hiskia baute ein Kanalsystem (2. Kön. 20,20), wodurch dieser Teich von einer außerhalb der Stadt befindlichen Wasserquelle gespeist wurde. Dieser Teich war für den Blinden auf geradem Weg erreichbar. Interssanter weise gab es aber viele Reinigungsbecken wo er gerade stand, doch Jesus schickte ihn zu diesem Teich!
Geh hin (V. 7): Jesus verlangte öfters eine Tat bzw. Willensbekundung als Ausdrucksform des Glaubens. (z.B. Joh. 4,50; 5,6-8; Markus 6,56)
Er ist alt genug (V. 21): Mit 13 Jahren wurde ein junger Mann als Erwachsen angesehen und war damit juristisch mündig.
Ausstoßung aus der Synagoge (V. 34-35): Wer arm genug war, durfte in der Synagoge betteln. Ein Ausschluß war somit eine schlimme Katastrophe für diese.
betete Jesus an (V. 38): Es durfte nur Gott alleine angebetet werden (1. Gebot: 1.Mose 20,2-6). Im griechischen Text steht "Und er fiel vor ihm nieder", was mit Anbetung gleichgesetzt werden kann.

Jesus heilt einen Blindgeborenen

Text:    Joh. 9,1- 41

Fragen & Gesprächsimpulse


Ist Krankheit immer, manchmal oder nie eine Folge von Sünde? (V. 1-3)

>> Antwort: Manchmal, aber keinesfalls immer! (siehe z.B. 1. Könige 13,4; 2. Könige 5,27; 2. Chronik 26,19; 2.Mose 20,5ff)

Musste dieser Mensch sein ganzes bisheriges Leben leiden, nur weil Gott etwas mit ihm vor hatte? (V. 3)

>> Antwort: Ja, aber offenbar rettete dies seine Seele für die ganze Ewigkeit (siehe Vers 38). Die wenigsten 'Sehenden' glauben im Gegensatz zu diesem 'Blinden'.

Wer ist mit 'wir' gemeint? (V. 4)

>> Antwort: Jesus selbst und seine Jünger (also auch wir Christen!)

Welche Nacht soll kommen, wo anscheinend selbst Jesus nicht mehr wirken kann? (V. 4-5)

>> Antwort: Der Heilige Geist überführt von Sünde und weckt das Gewissen (Joh. 16,8). Dieser wird bei der 'Entrückung' der Gläubigen mit hinweggetan werden (2. Thes. 2,6-7). Damit endet die 'Gnadenzeit' und der Antichrist (Nacht, Dunkel) tritt auf.

Gibt es bei Jesus ein 'Schema F' bei seinen Handlungen und Heilungen (vergleiche hierzu Lukas 18,35-43)? (V. 6-7)

>> Antwort: Nein. Jesus wirkt immer individuell, auch wenn wir keinen Grund dafür sehen.

Was wäre passiert, wenn er sich woanders gewaschen hätte und warum wurde die Bedeutung des Seenamens erwähnt? (V. 6-7)

>> Antwort: Er wäre wohl nicht geheilt worden, da es auf den Gehorsam ankam. Dies wird auch durch die Übersetzung 'gesandt' (Auftrag) unterstrichen.

Stimmt die Redensart 'Ich glaube nur was ich sehe' wirklich? (V. 9)

>> Antwort: Nein, wer nicht glauben WILL, erfindet Ausreden ('er sieht ihm nur ähnlich'). Dies heißt aber nicht, daß man nicht prüfen soll, Gottes Wort gebietet es sogar!

Was hinderte die Pharisäer an Jesus zu glauben? (V. 13-16)

>> Antwort: Sie sind zwar innerlich betroffen (Aufregung), aber die selbst aufgestellten Gesetze hindern sie!!!

Warum glaubten plötzlich die Pharisäer nicht mehr, daß der Mann überhaupt blindgeboren war? (V. 17-19)

>> Antwort: Weil Jesus mindestens ein Prophet sein musste, sie dies aber nicht anerkennen wollten

Welchen fatalen Fehler begingen die Pharisäer beim Urteilen? (V. 24 + 34)

>> Antwort: Unterstellungen ohne Beweise und dazu Hochmut (eigene Sündhaftigkeit wird ignoriert)

Welche geistliche Wahrheit hatte der ehemals Blinde verstanden? (V. 31)

>> Antwort: Sünde trennt von Gott (siehe Jesaja 59,2)

Welchen Glauben meinte Jesus? (V. 35-38)

>> Antwort: Der Blinde glaubte anfangs nur, daß Jesus ein Prophet sei. Da er Jesus zum Schluß aber anbetete (nur Gott darf angebetet werden) beweist, daß er Jesus als den Messias erkannte!

Welche Blinden sollen sehend werden und welche Sehenden blind? (V. 39)

>> Antwort: Wahrheitssuchende sollen Gott erkennen, Hochmütige aber ihre Blindheit vorgehalten bekommen

Welches Gericht ist gemeint? (V. 39-41)

>> Antwort: Wer unwissend ist und dies demütig zugibt und vor allem Hilfe annimmt, wird nicht belangt. Wer aber sich im Hochmut als 'alles wissend' betrachtet und die Wahrheit dabei ablehnt, wird auch entsprechend gerichtet werden



 

Die persönliche Frage:

"Meine" ich nur sehend zu sein - oder bin ich es wirklich?


................................................................................................................


  Copyright © 2004-2023 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter kontaktieren


Ähnliche / verwandte Artikel auf www.gottesbotschaft.de:
Bibelarbeit Johannesevangelium (Themenbereich: Johannesevangelium)
Der Judas-Brief (Themenbereich: Arbeitsblätter)
Was wir aus den Gebetsbeispielen der Bibel lernen können (Themenbereich: Arbeitsblätter)
Gebetsbeispiele aus der Bibel (Themenbereich: Arbeitsblätter)
Arbeitsblätter zum Jüngerschaftskurs (Themenbereich: Arbeitsblätter)
Gebetsleben / Stille Zeit praktisch (Themenbereich: Arbeitsblätter)
Fragen & Gesprächsimpulse zum "Vater unser" (Matth. 6,9-13) (Themenbereich: Arbeitsblätter)
Das Wort wurde Fleisch (Themenbereich: Johannesevangelium)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Gesundheit
Themenbereich Krankheit
Themenbereich Bibelarbeit
Themenbereich Bibel-Bücher



Ostern


Was hat es mit Ostern auf sich und warum ist es bewußten Christen so bedeutsam?

Ostern und seine Vorgeschichte

Fragen - Antworten

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Kreuzigung Jesu


Geschichte über Gottes Liebe und warum Jesus sterben musste:

Kreuzigung Jesu


Passionsgedicht:

Meine Hammerschläge auf Deine Kreuzesnägel!

Die entscheidende Frage!
Der schmale und der breite Weg
Der schmale und der breite Weg
Wo befindest Du Dich?
Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Jesus ist unsere Hoffnung!

Gottesbotschaft

Bibel & Glauben

Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis