Die Bibel

Gottes Botschaft an die Menschheit

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 02.04.2023

Tagesleitzettel druckenDruck Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.

Palmsonntag - Jesu Einzug in Jerusalem

Das ist aber alles geschehen, damit erfüllt würde, was durch den Propheten gesagt ist, der spricht: `Sagt der Tochter Zion: Siehe, dein König kommt zu dir demütig und reitend auf einem Esel, und zwar auf einem Füllen, dem Jungen des Lasttiers` (Sach. 9,9) . . . Aber die meisten aus der Menge breiteten ihre Kleider aus auf dem Weg; andere hieben Zweige von den Bäumen und streuten sie auf den Weg. Und die Volksmenge, die vorausging, und die, welche nachfolgten, riefen und sprachen: Hosianna dem Sohn Davids! Gepriesen sei der, welcher kommt im Namen des Herrn! Hosianna in der Höhe!

Matthäus 21,4-9

Hosianna! Davids Sohn
kommt in Zion eingezogen.
Auf, bereitet Ihm den Thron,
setzt Ihm tausend Ehrenbogen;
streuet Palmen, machet Bahn,
dass Er Einzug halten kann.

Frage: So wie Jesus damals demütig in Jerusalem einzog möchte Er auch in Ihr Herz einziehen. Haben Sie Jesus Christus schon die Herzenstür geöffnet?

Wie wunderbar: Man kann nur staunen, wie sich Gottes Wort stets und bis in unsere Zeit erfüllt. Aber nicht nur Sacharja sondern auch Daniel sagte Jesu Kommen voraus - sogar exakt auf den Tag! So lesen wir in Daniel 9,25 `So wisse und verstehe: Vom Erlass des Befehls zur Wiederherstellung und zum Aufbau Jerusalems bis zu dem Gesalbten, dem Fürsten, vergehen 7 Wochen und 62 Wochen`. Rechnet man von diesem Zeitpunkt in März/April 445 v. Chr. 69 x 7 Jahre * 360 prophetische Tage weiter, so kommt man auf März/April 32 n. Chr. Der Einzug in Jerusalem erfolgte demnach am 6. April 32. n. Chr. Für uns wichtig ist Jesu Verheißung in Joh. 14,3: `Und wenn ich hingehe und euch eine Stätte bereite, so komme ich wieder und werde euch zu mir nehmen, damit auch ihr seid, wo ich bin.` Täglich dürfen wir damit rechnen! Lasst uns Jesus Christus als König und HERRN in unser Herz aufnehmen und jederzeit für die freudige Abholung zu Ihm bereit sein!

( Link-Tipp zum Thema: www.gottesbotschaft.de/?pg=3741 )

Biblische Namen und deren Bedeutung

Arbeitsblatt ohne Antwort
Arbeitsblatt OHNE Antworten
Arbeitsblatt mit Antwort für den Bibelkreisleiter
Arbeitsblatt MIT Antworten

 

Fragen & Gesprächsimpulse


Haben Namen in der Bibel irgendeine Bedeutung?

>> Antwort: Nicht umsonst wies Jesus auf Buchstaben und einzelne Strichlein im Wort Gottes hin, welches sich alle erfüllen müssen (Matth. 5,18). Die kleinsten, unbedeutend scheinenden Kleinigkeiten in der Bibel sind also von größter Bedeutung! Allgemein enthält die Bibel viel Voraussagen und Erfüllungen, die sich aber zumeist erst bei genauerem Studium erschließen! Dies nicht ohne Grund, sagt doch Gottes Wort auch: „damit sie mit sehenden Augen sehen und doch nicht erkennen“ (Markus 4,12) und „Gebt das Heilige nicht den Hunden und werft eure Perlen nicht vor die Säue, damit diese sie nicht mit ihren Füßen zertreten und jene sich nicht umwenden und euch zerreißen“ (Matth. 7,6). Die tiefere geistliche Botschaft muss also „verschlüsselt“ sein um sie vor Schaden zu bewahren – ganz analog zur heutigen digitalen Technik zum Datenschutz. Den modernen Menschen sollte dies also nicht wundern!
So findet man immer wieder ganz bestimmte Zahlen im bestimmten Kontakt was sie zu „zeichenhaften Zahlen“ mit Bedeutungen bis in die heutige Zeit hinein macht!
Offensichtlicher sind aber die Namen. Schaut man sich gewisse Lebensläufe an, so passt der Name auffällig zu Charakter, Berufung usw. Hier kann man fast schon an volkstümliche Geschichten, Märchen und Fabeln denken, bei welchen die Autoren Tieren oder Menschen bewusst gewisse Namen gaben um deren Charakter darzustellen. Da die Namen in der Bibel aber schon zur Geburt festgelegt wurden kann man sehen, dass wir es mit einem Gott zu tun haben der die Zukunft kennt und mitunter Menschen zu gewissen Diensten von Anfang an berufen hat!
Ganz besonders krass ist die Bibel bezüglich Namensbedeutung in 1. Samuel 25,25: „Nabal; denn er ist, wie er heißt. Er heißt »Narr«, und Narrheit ist bei ihm.“
Wie wichtig Namen sind zeigt sich auch in 1. Mose 32,28 wo Jakob nach seinem Namen (Jakob = Überlister, Fersenhalter) gefragt wurde und umgehend einen neuen Namen bekam (Israel = Gott streitet für uns d.h. letztlich: Gottesvolk). Umgekehrt fragte dann Jakob nach dem Namen der Person die mit ihm rang. Da es sich aber um Gott im Fleisch selbst (also Jesus) handelte, dessen Name erst viel später offenbar werden sollte, wurde ihm dieser Name geheimnisvoll vorenthalten.
Ähnliches geschah in Richter 13,17-18. Dort lesen wir. „Manoach sprach zum Engel des HERRN: Was ist dein Name? Denn wenn dein Wort eintrifft, so wollen wir dich ehren! Aber der Engel des HERRN sprach zu ihm: Warum fragst du nach meinem Namen? Er ist ja wunderbar!“ Auch hier wurde der Name des „Engels“ nicht preisgegeben.

Welche Bedeutung hat der Gottesname „Jahwe“?

>> Antwort: „Der eine wahre Gott“ der sich uns in der Bibel offenbart und vorstellt hat viele Namen wie „Gott der Allmächtige“ (1. Mose 17,1), „Gott Abrahams, Issaks und Jakobs“ (Matth. 22,32), „Gott Israels“ (2. Mose 24,10), „Gott der Herrlichkeit“ (Apg. 7,2), „Erlöser“ (Hiob 19,25), „Gott der Heerscharen“ (2. Samuel 5,10) und sehr viele weitere.
Leider wurde der Gottesname „Jahwe“ in den meisten Bibelübersetzungen durch „HERR“ übersetzt, dabei haben Namen immer eine Bedeutung die man eigentlich stehen lassen sollte!
Das hebräische Wort für „sein“ klingt ganz ähnlich wie „Jahwe“ und weist auf die Bedeutung „der Sich-gleich-Bleibende“ sowie „der ist und der war und der kommt“ (Off. 1,8) hin. Gott ist in der Tat „der Seiende“ oder der „ich bin“.
Der Schlüsselvers ist hier 2. Mose 3,14-15: „Gott sprach zu Mose: »Ich bin, der ich bin!« Und er sprach: So sollst du zu den Kindern Israels sagen: »Ich bin«, der hat mich zu euch gesandt.“ Kurz gesagt weist Gottes Name ganz schlicht darauf hin, dass er DER ewige Gott ist – im Gegensatz zu X-beliebigen Göttern für gewisse Regionen, Kulturen etc.

Was bedeutet der Name Adam?

>> Antwort: Die Elberfelder Studienbibel erklärt: ADAM bedeutet: Erdboden. Gott schuf den Menschen aus einem Erdkloss. Nachdem er ihn erschaffen hatte, blies er ihm seinen (den göttlichen Odem ein) 1. Mose 2, 7. Dadurch wurde der Mensch zu einer lebendigen Seele. Bedenken wir: Keinem Tier hat Gott seinen Odem eingehaucht, - nur dem Menschen: Durch Gottes Weisheit und Erbarmen sind wir auf eine gewisse Art und Weise etwas Spezielles: Gott sagte: Lasset uns Menschen machen, ein Bild, das uns gleich sei! Wie wunderbar ist doch Gott, der Allmächtige!

In welchem Zusammenhang wird Adam im Neuen Testament erwähnt?

>> Antwort: Adam bedeutet: Erdkloss. In Römer 5,12ff lesen wir, dass durch einen Menschen, Adam, die Sünde in die Welt gekommen ist und der Tod durch die Sünde, - so ist der Tod zu allen Menschen durchgedrungen, weil sie alle gesündigt haben. Die Sünde hat den Tod im Gefolge, - so erklärt es Heiko Krimmer in seiner Bibelauslegung (der Tod ist der Sünde Sold). Adam war Gott absichtlich ungehorsam, denn er wollte sein wie Gott und aß mit Eva von der verbotenen Frucht im Garten Eden und machte sich schuldig. Die Scofield Studienbibel erklärt folgendes: Doch zugleich ist Adam ein Gegentypus von Jesus Christus. Siehe Philipper 2,6-8: ER , Jesus, nahm Knechtsgestalt an und ward gehorsam bis zum Tode am Kreuz. Dadurch hat er alle vom Fluch der Sünde erlöst, die sich von ganzem Herzen zu Gott bekehren um in Zukunft ihm allein dienen zu wollen.

Was bedeutet der Name Eva auf deutsch? War Eva die Hauptschuldige am Sündenfall?

>> Antwort: Eva bedeutet „Lebensgeber“. Gott hatte den Menschen nach deren Erschaffung geboten: Seid fruchtbar und mehret euch und füllet die Erde und macht sie euch untertan und herrscht über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht! Was sagen wohl heutzutage die Paare dazu, die Kinder ablehnen, weil sie sich in ihrer Freiheit eingeschränkt fühlen?? Adam war genau gleich mitschuldig am Sündenfall, am Ungehorsam Gott gegenüber. Bei der Schöpfung hat uns Gott den freien Willen gegeben. Als Eva ihm die verlockende Frucht anbot, hätte er diese ablehnen und Eva auch davor warnen sollen. Aber er entschied sich gegen Gott und trug dafür die Verantwortung.
Jeder Mensch, der sündigt, muss sich eines Tages vor Gott für sein Tun und Lassen verantworten. Wohl dem, der sich in seinem Erdenleben für Jesus entscheidet und dessen Sündenschuld durch das Opfer Jesu am Kreuz von Golgatha ausgetilgt worden ist!


  Copyright © 2004-2023 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden


Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter kontaktieren


Ähnliche / verwandte Artikel auf www.gottesbotschaft.de:
Klug wie die Schlangen, aber ohne Falsch (Themenbereich: Namen)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich biblische Personen
Themenbereich himmlischer Vater



Passionsgedicht

Meine Hammerschläge auf Deine Kreuzesnägel!

Ostern


Was hat es mit Ostern auf sich und warum ist es bewußten Christen so bedeutsam?

Ostern und seine Vorgeschichte

Fragen - Antworten

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Die entscheidende Frage!
Der schmale und der breite Weg
Der schmale und der breite Weg
Wo befindest Du Dich?
Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Jesus ist unsere Hoffnung!

Gottesbotschaft

Bibel & Glauben

Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis