|
|
Meine Seele harrt auf den Herrn, mehr als die Wächter auf den Morgen, die Wächter auf den Morgen.
Psalm 130,6
|
Harre, meine Seele, harre des Herrn!
Alles ihm befehle, hilft er doch so gern.
Wenn alles bricht, Gott verlässt uns nicht;
größer als der Helfer ist die Not ja nicht.
Ewige Treue, Retter in Not,
rett auch unsre Seele, du treuer Gott.
|
Frage:
Wartest auch Du ungeduldig auf den Heiland?
|
|
Zum Nachdenken: Manchmal erdrückt mich das Warten auf den Heiland. Und ich ertappe mich dabei, wie ich in Aktionismus verfalle. Ich denke dann, dass ich etwas in der Nachfolge für Jesus tun muss. Aber der Geist offenbart meinem Geist, dass mich die Werke nicht in die Gnade führen. Paulus war der Prototyp eines brennenden Nachfolgers Jesu, der erkannt hat, dass allein die Gnade Jesu mich heil macht, mich befreit von des Gesetzes Gerechtigkeit und mich lehrt, dass ich alles habe, wenn ich nur Jesus habe. Er lässt mir jeden Morgen neu seine Gnade zuteilwerden, dafür brauche ich nichts tun, als nur geduldig und treu auf meinen Heiland zu warten. Indem ich mich nach ihm ausstrecke und eine tiefe Gemeinschaft mit ihm habe. |
| Erlebnisberichte, Glaubenserfahrungen und Zeugnisse | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erlebnisberichte-Menüs geblättert werden) |
Und ich hörte die Stimme des Herrn, daß er sprach: Wen soll ich senden? Wer will unser Bote sein? Ich aber sprach: Hier bin ich; sende mich! Jesaja 6,8 (Luther 1912) |
|
Als sie erwacht, durchströmt Gertrude ein Glücksgefühl.
Sie faltet die Hände und fragt: "Lieber Gott, was hast du heute mit mir vor?" "Stah up!" fährt es ihr durch den Sinn.
"Na", denkt die junge Frau: "sei mal still, ich muss erst in Ruhe mit Gott reden." Gertrude hält in Gedanken immer Zwiesprache, das ist nichts besonderes. Die junge Frau fängt von vorne an: "Sag, was hast du heute für mich zu tun?" Sie betet immer auf hochdeutsch zu Gott. Eigentlich komisch, weil ihre Muttersprache Plattdeutsch ist.
"Seh to, dat du ut dien Bett ruutkummst!" schießt es ihr auf plattdeutsch durch die Glieder.
Lachend erhebt sie sich und geht zu ihrem Mann ins Wohnzimmer. "Ich glaube, Gott hat mich aus dem Bett geschmissen", grinst sie ihren Liebsten an: "mal sehn, was der mit mir vorhat," und verschwindet ins Bad.
Beim Haare waschen geht es ihr durch den Kopf: "Ruf Anita an!" Was soll das denn schon wieder? "Ruf sofort Anita an!" wird die Stimme in ihr schon herrischer.
"Ich werde mir doch wohl noch die Haare abtrocknen dürfen, oder?" antwortet sie schnippisch. Wieder diese Stimme: "Kannst du nicht einfach tun, was ich dir sage? Das musst du noch lernen!" Der die Worte zu ihr spricht, ist jetzt richtig ärgerlich. Und Gertrude auch!
Sie schielt ihre Zahnbürste an, wagt aber nicht, sie in die Hand zu nehmen.
Ein starker innerer Drang treibt sie zum Telefon. "Anita wird mich auslachen," denkt sie: "Die Frau hat ja noch fast nie ein persönliches Wort mit mir gewechselt. Was soll das bloß alles?"
"Hallo Anita, hier ist Gertrude Reneberg, Sag mal, ist alles in Ordnung bei dir? Ich hab so´n komisches Gefühl, als wenn ich dich anrufen muss."
Kurze Zeit Stille, dann eine verzagte dünne Stimme:
"Nein, es geht mir gar nicht gut. Bitte komm! Ich halte es nicht mehr aus.
Auf Knien habe ich Jesus gerade angefleht, er soll mir jemand schicken, der mir beisteht. Ich kann nicht mehr! Bitte komm, sonst..."
Die junge Frau legt den Hörer auf. Tränen laufen ihr über die Wangen. So war es doch Gott, der mit ihr redete und sie hat sich schon insgeheim eine Närrin gescholten. So schnell sie kann, macht sie sich auf den Weg.
Anita sagt, es sei eine Gebetserhörung gewesen. Niemals wäre ihr in den Sinn gekommen, das Gott ausgerechnet Gertrude schickt, mit der sie ja privat überhaupt keinen Kontakt hat. Beide Frauen sind ergriffen über Gottes wunderbare Führung. Lange sitzen sie zusammen und reden.
Bevor Gertrude nach Hause geht, nimmt Anita sie herzlich in den Arm und sagt:
"Du hast mir viel Kraft gegeben. Ich danke dir."
Die so Angesprochene weiß sehr wohl, von wem diese Kraft kommt. Gott hat durch sie gewirkt!
Was wäre gewesen, hätte sie nicht auf Gottes Stimme gehört?
Hätte Anita ihrem Leid ein Ende gemacht?
Eine verpasste Gelegenheit, nie wieder gut zu machen.
O, das wir seine Stimme hören und folgen seinen Weisungen. Amen.
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|