|
|
Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden.
Jesaja 53,5
|
Ich hatte nichts als Zorn verdienet
und soll bei Gott in Gnaden sein;
Gott hat mich mit sich selbst versühnet
und macht durchs Blut des Sohns mich rein.
Wo kam dies her? Warum geschieht´s?
Erbarmung ist´s und weiter nichts.
|
Frage:
Kann man Jesaja 53 lesen ohne zutiefst berührt zu sein? Kann man Gottes große Liebe überhaupt begreifen, welche sich am Kreuz auf Golgatha zeigte?
|
|
Anbetungsaufruf: Der bekannte Sündenfall im Paradies ließ letztlich eine vernichtende Lawine losbrechen, denn damit kam großes Leid und Not über die ganze Erde und der Mensch wurde sich selbst zum Feind, wie der Brudermord gleich in der ersten Generation nach Adam und Eva zeigt (1 Mose 4,8). Zu was Menschen fähig sind kann man in Geschichtsbüchern und Nachrichten lesen und im Umfeld erleben. Das furchtbare ist aber, dass selbst Gotteskinder, welche Gott wirklich gehorchen wollen, zugeben müssen: `ich tue nicht, was ich will; sondern was ich hasse, das tue ich` (Römer 7,15). Was will Gott mit solchen Menschen nur anfangen! Wieso starb Gott in Jesus Christus für uns unzulängliche Menschen?
Es ist Gottes Liebe und Sein Erbarmen, die für uns so unfassbar groß ist, wie wir auch die Größe des Weltalls nicht erfassen können! Lasst uns Jesus Christus von ganzem Herzen danken, loben, preisen, ehren und anbeten! |
| |
Corona / Covid-19 (Traktate)
|
|
Was hat Corona mit Gott zu tun?
Prof. Dr. Werner Gitt
Nie zuvor hat eine Krankheit die ganze Welt in die Knie gezwungen wie im Frühjahr 2020, in dem das Corona-Virus das öffentliche Leben zum Stillstand brachte. Wir suchen nach einer Erklärung für diese Pandemie. Wer gibt sie uns?
(10 Seiten; 1,92 MB)
|
|
Angst vor dem Virus? - Eine Perspektive der Hoffnung
Manfred Röseler
Mit großem Tempo breitet sich das Coronavirus aus und verursacht eine neuartige Viruserkrankung. Uns bewegen die Fragen: „Müssen wir besorgt sein? Wie können wir uns schützen?“
(16 Seiten; 2,21 MB)
|
|
Hilfe bei Angst vor Coronavirus
Dr. Lothar Gassmann
Der Autor erklärt, warum er keine Angst vor dem Corona-Virus und anderen Seuchen hat und wo er Hilfe erfährt.
(4 Seiten; 7,1 MB)
|
|
Covid-19 - Müssen wir besorgt sein? - Die Corona-Krise - Impulse aus biblischer Perspektive
Manfred Röseler
Angesichts der schnell wachsenden Corona-Krise haben wir viel Grund, besorgt zu sein. Wir sollten aber auch darüber nachdenken, dass es eine andere „Krankheit“ gibt, die weitaus tragischer als Covid-19 ist, die Sünde. Wie gut ist es doch, dass es dafür ein „Heilmittel“ gibt, das ist Jesus. Wir empfehlen Ihnen diese Schrift zur Weitergabe an viele andere.
(8 Seiten; 1,88 MB)
|
Copyright © 2004-2025 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|