|
|
Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: Das sei euer vernünftiger Gottesdienst!
Römer 12,1
|
Hier leg ich Herz und Glieder
vor dir zum Opfer nieder
und widme meine Kräfte
für dich und dein Geschäfte.
Du willst, daß ich der Deine sei,
mein Schöpfer, steh mir bei!
|
Frage:
In den letzten 2 Tagen betrachteten wir den Segen von `Einzahlungen auf die Himmelsbank`. Aber WAS sollen wir `einzahlen` bzw. `opfern`?
|
|
Zur Selbstprüfung: Als Jesus Christus Saulus auf dem Weg nach Damaskus ansprach, fragte Saulus: `Herr, was willst du, dass ich tun soll?` (Apg. 9,6). Es scheint so, dass sich manche Christen mit dem Zehnten und Spenden `frei kaufen wollen` (mal schnell was überweisen und Gott muss zufrieden sein) anstatt auch, wie Saulus, Gott um konkrete Wegweisung zu bitten und dann entsprechend zu handeln! Der heutige Bibelvers sagt klar, dass es um ganze Hingabe an Gott geht und nicht `nur` unser Geld! Wer ein Hobby liebt, `opfert` auch gerne Geld, Zeit und Kraft dafür. Wir sollen Jesus lieben! Vielleicht möchte Gott, dass wir unser Wohnzimmer für Hauskreise zur Verfügung stellen oder Zeit und ein wirklich offenes Ohr für Mitmenschen haben sollen. Lasst uns Jesus (unter Leitung des Heiligen Geistes) ganz praktisch nachfolgen und für Ihn wirken! SO zahlen wir reichlich auf die Himmelsbank ein! |
| Bedeutung christlicher und biblischer Begriffe | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des christliche Begriffserklärungen-Menüs geblättert werden) |
Die Bedeutung des Namens Jabez
|
Der Name "Jabez" kommt nur an zwei Stellen der Bibel vor und hat die Bedeutung "Mühsal" oder "Er macht Schmerz" sowie "Gottesbild".
- Der Stadt-Name Jabez
Und die Geschlechter der Schreiber, die in Jabez wohnten, sind die Tiratiter, Schimatiter, Suchatiter. Das sind die Kiniter, die da gekommen sind von Hammat, dem Vater des Hauses Rechab.
1. Chr. 2,55
|
Jabez war eine Stadt in Juda, lag wahrscheinlich in der Nähe Bethlehems und war Heimat mehrer Familien von Schriftgelehrten.
Aus dem Haus Rechabs kam Jonadab, dessen Nachkommen Gott wegen ihrer Treue besonders segnete und ihnen Zugang zu Gottes Thron gewährte:
Aber zu den Rechabitern sprach Jeremia: So spricht der HERR Zebaoth, der Gott Israels: Weil ihr dem Gebot eures Vaters Jonadab gehorcht habt und alle seine Gebote gehalten und alles getan, was er euch geboten hat, darum spricht der HERR Zebaoth, der Gott Israels: Es soll dem Jonadab, dem Sohn Rechabs, niemals an einem Manne fehlen, der vor mir steht.
Jeremia 35,18-19
|
- Die Person Jabez
Jabez war angesehener als seine Brüder. Und seine Mutter nannte ihn Jabez; denn sie sprach: Ich habe ihn mit Kummer geboren. Und Jabez rief den Gott Israels an und sprach: Ach dass du mich segnetest und mein Gebiet mehrtest und deine Hand mit mir wäre und schafftest, dass mich kein Übel bekümmere! Und Gott ließ kommen, worum er bat.
1. Chr. 4,9-10
|
Jabez war ein Mann aus dem Stammbaum Judas, von dem wenig bekannt ist, dessen erhörliches Gebet aber schon viele Gläubige bis heute sehr beeindruckend hat.
Namen haben in der Bibel immer eine entscheidende Bedeutung - so auch hier: Jabez war nicht nur sehr angesehen, sondern von seinem Namen, welcher "Gottesbild" sowie "Mühsal / Er macht Schmerzen" bedeutet, können wir ableiten, dass es sich hier um weit mehr handelte als auf den ersten Blick ersichtlich ist.
So wie Melchisedek ein Vorläufer Jesu in Bezug auf die Priesterschaft war (Hebr. 6,20), so war Jabez offensichtlich ein Vorläufer Jesu in Bezug auf den vollkommenen Menschen nach dem Bild Gottes (1. Mose 1,26-27), wie sich Gott den Menschen gedacht hatte (was aber durch Sünde zerstört wurde).
Und Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Frau.
1. Mose 1,27
|
Jesus sagte als "DAS Gottesbild" (Joh. 1,14) daher auch zu Recht:
Wer mich sieht, sieht den Vater
Joh. 14,9
|
Auch "Mühsal / Er macht Schmerzen" passt zu Jesus, weil Jesus durch das schlimmste Leid der bekannten Passion gegangen war. Auch hatte seine Mutter Maria bei dieser (geistlichen) "Lebensschaffung" (Joh. 3,36), die Jesus durch sein kostbares und teures Blut am Kreuz von Golgatha erkaufte, unsagbare Schmerzen, wie ihr schon kurz nach der Geburt vorausgesagt worden war:
Und Simeon segnete sie und sprach zu Maria, seiner Mutter: Siehe, dieser ist gesetzt zum Fall und zum Aufstehen für viele in Israel und zu einem Zeichen, dem widersprochen wird - und auch durch deine Seele wird ein Schwert dringen -, damit vieler Herzen Gedanken offenbar werden.
Lukas 2,34-35
|
Somit ist es nicht verwunderlich, dass Gott ein solches Gebet erhörte, dass ganz persönliche(!) Bitten enthielt. Im Blick auf Jabez, einem Mann der so war und lebte wie ihn Gott gedacht hatte, werden auch dieser Bibelverse verständlich:
Wenn ihr in mir bleibt und meine Worte in euch bleiben, werdet ihr bitten, was ihr wollt, und es wird euch widerfahren.
Joh. 15,7
|
und was wir bitten, werden wir von ihm empfangen; denn wir halten seine Gebote und tun, was vor ihm wohlgefällig ist.
1. Joh. 3,22
|
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
|