|
|
Er hat das Wort dem Volk Israel gesandt* und Frieden verkündigt durch Jesus Christus, welcher Herr über alles ist.
Apg. 10,36
|
Gott beauftragte Sein Volk Israel, Seinen Willen
exakt aufzuschreiben und sorgfältig aufzubewahren.
Genau das taten sie über Jahrhunderte beflissen,
damit wir bis heute von Gottes Rettungswerk wissen.
Gottes Wort ist der Menschheit größter Schatz.
Hat es auch in Deinem Herzen den gebührenden Platz?
|
Frage:
Trägt Gottes Wort täglich zu Deinem Handeln bei, indem Du darauf achtest und danach lebst?
|
|
Zur Bekräftigung: Gott wacht über sein Wort. Durch seinen Heiligen Geist inspirierte ER sämtliche Schreiber**, Seine Botschaft so aufzuschreiben, dass alle Generationen dadurch gesegnet werden. Auch Du und ich sind Gesegnete, wenn wir SEIN Wort halten!
*Römer 3,2; **Etwa 40 Schreiber in einem Zeitraum von ca. 1500 Jahren. |
| Bedeutung christlicher und biblischer Begriffe | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des biblische Begriffserklärungen-Menüs geblättert werden) |
"Halleluja" zählt wohl zu den bekanntesten Worten der Bibel. Es bedeutet so viel wie "Preist den Herrn"
und war eine Formel der Anbetung und Danksagung im israelitischen Gottesdienst.
Wie auch das "Amen" wurde es unübersetzt in alle anderen Sprachen übernommen.
Das Wort "Halleluja" findet man vor allem am Anfang verschiedener Psalmen ...
Halleluja! Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich.
Psalm 106,1
|
Halleluja! Ich danke dem HERRN von ganzem Herzen im Rate der Frommen und in der Gemeinde.
Psalm 111,1
|
Halleluja! Wohl dem, der den HERRN fürchtet, der große Freude hat an seinen Geboten!
Psalm 112,1
|
Halleluja! Lobet, ihr Knechte des HERRN, lobet den Namen des HERRN!
Psalm 113,1
|
Halleluja! Lobet den Namen des HERRN, lobet, ihr Knechte des HERRN,
Psalm 135,1
|
... sowie am auch an deren Ende:
Gelobt sei der HERR, der Gott Israels, von Ewigkeit zu Ewigkeit, und alles Volk spreche: Amen! Halleluja!
Psalm 106,48
|
aber "wir" loben den HERRN von nun an bis in Ewigkeit. Halleluja!
Psalm 115,18
|
Gelobt sei der HERR aus Zion, der zu Jerusalem wohnt! Halleluja!
Psalm 135,21
|
Im Neuen Testament steht das "Halleluja" nur im Buch der Offenbarung im 19ten Kapitel, wo die Freude und der Triumph nach dem Fall der großen Hure Babel durch Lobgesänge zum Ausdruck gebracht wird:
Danach hörte ich etwas wie eine große Stimme einer großen Schar im Himmel, die sprach: Halleluja!
Das Heil und die Herrlichkeit und die Kraft sind unseres Gottes!
Denn wahrhaftig und gerecht sind seine Gerichte, dass er die große Hure verurteilt hat, die die Erde mit ihrer Hurerei verdorben hat, und hat das Blut seiner Knechte gerächt, das ihre Hand vergossen hat.
Und sie sprachen zum zweiten Mal: Halleluja! Und ihr Rauch steigt auf in Ewigkeit.
Und die vierundzwanzig Ältesten und die vier Gestalten fielen nieder und beteten Gott an, der auf dem Thron saß, und sprachen: Amen, Halleluja!
Und eine Stimme ging aus von dem Thron: Lobt unsern Gott, alle seine Knechte und die ihn fürchten, Klein und Groß!
Und ich hörte etwas wie eine Stimme einer großen Schar und wie eine Stimme großer Wasser und wie eine Stimme starker Donner, die sprachen: Halleluja!
Denn der Herr, unser Gott, der Allmächtige, hat das Reich eingenommen! Lasst uns freuen und fröhlich sein und ihm die Ehre geben; denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Braut hat sich bereitet.
Offb 19,1-7
|
Copyright © 2004-2023 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|
|
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
|