|
|
Darum werft euer Vertrauen nicht weg, welches eine große Belohnung hat.
Hebräer 10,35
|
Will ich auf Gott hören, Seinen Willen tun?
Bitte, Herr, wirke in mir Gehorsamswachstum!
Erkenne ich, dass ich auf Jesus angewiesen bin?
Bitte, Herr, bewahre mein Herz und Sinn!
Weiß ich mich vor IHM stets verantwortlich?
Bitte, Herr, hilf mir dazu ganzheitlich!
|
Frage:
Hast Du den `Schlüssel Vertrauen` zu Gott in jeder Situation dabei?
|
|
Zur Bekräftigung: Willst Du Dich ohne Vorbehalte Jesus hingeben? Eine große Belohnung liegt bereit, wenn Du Gottes Wort ernst nimmst und Gottes Liebe im Namen Jesu durch Dein Leben erwiderst. Vertrauen & Gehorsam ist die `Währung`, die bei Gott gilt. Tatglaube bringt Gewissheit! (Hebr.2,13a) |
| |
Es ist Zeit heimzukommen!
|
Zum anstehenden Weihnachtsfest hat sich Edeka einen rührenden Werbespot einfallen lassen: Ein alter Mann sitzt Jahr für Jahr allein am Heiligabend in seiner großen Wohnung. Seine Kinder haben selbst an diesem Tag keine Zeit für ihn. Da greift er in seiner Verzweiflung zu einer drastischen Maßnahme und verschickt Todesanzeigen an sie, die sich darauf hin zu seiner angeblichen Beerdigung aufmachen. Eine Geschichte mit Happy Ende.
Diese Geschichte hat aber eine doppelte Bedeutung:
Im Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lukas 15,11-32) finden wir auch einen Vater der Jahr für Jahr auf seinen Sohn warten – vergebens!
Ähnlich wie im Werbespot führt (leider) erst ein schlimmer Anlass zu seiner Umkehr nach Hause: Der junge Mann ist am Ende gesellschaftlich, moralisch und finanziell bankrott und endete in der Gosse bei den Schweinen. Bedenkt man noch, dass Schweine den Juden bis heute als unrein gelten, so wird einem die Tragweite besonders bewusst. Auch geistlich war der junge Mann am Ende!
Erst in dieser Situation fing er wieder an, an seinen Vater zu denken. Dies tat er aber, wie Jesus berichtet, nicht nur wegen seiner notvollen Lage. Er zeigte auch Sündenerkenntnis und sogar Demut und Buße:
Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir. Ich bin hinfort nicht mehr wert, dass ich dein Sohn heiße; mache mich zu einem deiner Tagelöhner!
Lukas 15,18-19
|
Der Heiligabend ist ein „heiliger Abend“ an welchem es um das Gedanken an Gottes "Leben rettende Tat" für uns sündige Menschen geht: Gott schickte uns zur Erlösung seinen Sohn Jesus Christus!
Aber beachten wir Gott auch wirklich? Beschenken wir alle möglichen Leute – aber für den Urheber des Abends haben wir keine Zeit? Muss Gott quasi den Heiligabend „alleine“, wie der alte Mann im Werbespot, verbringen – oder darf er bei uns im Herzen und im Abendprogramm die Hauptrolle spielen?
In Jesu Gleichnis kam der junge Mann reumütig zu seinem Vater zurück – und wurde mit einem Festessen belohnt!
Und in der Tat erwartet jedes Gotteskind nicht nur ein einfaches Festessen, sondern ein „Hochzeitsmahl des Lammes“ (Off. 19,9).
Wohl dem, der das 'Weihefest' wirklich 'Gott weiht' und darüber hinaus nicht nur an Weihnachten Gemeinschaft mit Gott sucht, sondern immer bis zum Lebensende und somit zur „Brautgemeinde Jesu“ gehört. Der darf auch dabei sein wenn es heißen wird:
Lasst uns freuen und fröhlich sein und ihm (Gott) die Ehre geben; denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Braut hat sich bereitet.
Offenbarung 19,7
|
Copyright © 2004-2023 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|
|
„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
|