Die Bibel

Gottes Botschaft an die Menschheit

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 04.06.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Wir müssen mit zunehmendem Widerstand rechnen

Und alle, die gottesfürchtig leben wollen in Christus Jesus, werden Verfolgung erleiden.

2. Tim. 3,12

Lasst uns, so lang noch möglich,
geistlichen Samen streuen,
sonst werden wir mal unsäglich
die Untätigkeit bereuen!

Frage: Die Christenverfolgung wird zunehmen! Nutzen wir die noch verbleibenden Freiräume um Gottes Wort weiter zu sagen?

Zur Beachtung: Dieser Tage las ich von zunehmender Christenverfolgung durch künstliche Intelligenz (KI). Von Christenverfolgung und gar einem `intelligenten`, redenden Bild, welches Anbetung bei Todesstrafe einfordert, ist in Off. 13 die Rede. Seit einigen Monaten hört man vom Einsatz von KI im Internet. Ist dies der Grund, dass innerhalb der letzten 5 Wochen die Anzahl NICHT indexierter www.gottesbotschaft.de-Seiten bei google von 34% auf 75% hochschnellte? Entsprechend kommen natürlich weniger Besucher! Mehrfach wurde auch der Tagesleitzettel schon blockiert. Ich muss an die Anfänge der FCDI-Arbeit zurückdenken: Bei einer Suche stieß ich auf Wahrsager-Angebote und erkannte, dass unbedingt biblische Angebote ins Internet kommen müssen. Was werden die Menschen finden, wenn bibeltreue Internetarbeiten zunehmend blockiert und bei Suchmaschinen nicht mehr gelistet werden? Lasst uns die schwindenden Möglichkeiten zur Verbreitung von Gottes Wort noch nutzen!

Die 7 jüdischen Feste und ihre prophetische Bedeutung



Das sind aber die Feste des HERRN, die heiligen Versammlungen, die ihr zu festgesetzten Zeiten einberufen sollt: ...

3. Mose 23,4


Ohne die 7 jüdischen Feste aus 3. Mose 23 zu kennen ist es eigentlich unmöglich den ganzen biblischen Heilsplan Gottes zu begreifen. Alle 7 Feste haben eine große prophetische Bedeutung und Symbolik und es fasziniert wie Gottes heiliges Wort, die Bibel, in sich stimmig ist und selbst unscheinbare Teile im tiefen Zusammenhang mit anderen Aussagen stehen.

Zahlen haben in der Bibel eine sehr große Bedeutung. So steht die Zahl 7 für die göttliche Vollkommenheit in Gottes harmonischen Plänen und Taten. Diese 7 finden wir neben den 7 Festen auch bei der 7-Tage Woche also auch bei den 7 Endzeitgemeinde-Epochen, aber auch bei dem 7-armigen Leuchter, der Menora:


An der Menora kann man sich gut die 7 jüdischen Feste merken.
Die ersten 4 Feste – auch Frühlingsfeste genannt - haben sich bereits erfüllt:

  1. Passahfest
    Erfüllung mit Jesu Tod. Jesus wurde das Lamm Gottes, welches der Welt Sünde trug (Joh. 1,29)
  2. Fest der ungesäuerten Brote
    Erfüllung mit dem Begräbnis von Jesu Leib (1. Kor. 11,24).
    Es ist aber auch ein Symbol der Buße (Sauerteig d.h. alle falsche Lehren und Sünden müssen aus dem Leben verschwinden; 1. Kor. 5,7) um auch an der Erlösung Jesu Anteil zu erhalten.
  3. Fest der Erstlingsgarbe
    Erfüllung in der Auferstehung Jesu. Jesus war der „Erstling“ welcher auferstand (1. Kor. 15,20)
  4. Wochenfest/Erntefest (Schawuot)
    Erfüllung mit Pfingsten durch Ausgießung des Heiligen Geistes und Geburtsstunde der Gemeinde. Die Gemeinden haben nach Markus 16,15 und Matth. 9,37-38 den Auftrag als „Erntearbeiter“ zu wirken – und dass bis zu Jesu Wiederkommen (Lukas 19,13), wobei kein Mensch die Stunde kennt (Matth. 24,42 + 25,13)!


Die ersten 3 Feste liegen innerhalb einer Zeitstrecke von 8 Tagen. Das 4te Fest (Wochenfest) hingegen findet erst 50 Tage später statt. Letztlich gibt es 3 Gruppen, welche man an den Armen der Menora gut verdeutlichen kann und welche nur aufeinander aufbauend möglich sind:

  • Links befinden sich die 3 auf Jesus bezogenen Feste mit dem liebevollen Erlösungswerk
  • Mittig ist das auf die Gemeindezeit bezogene Fest, welches aufgrund der ersten 3 Erlösungsfeste die Erfüllung mit dem Heiligen Geist ermöglichte.
  • Rechts befinden sich die auf die Endzeit bezogenen 3 Feste auf Grundlage der vorangegangenen Erfüllungen


Die letzten 3 Feste – auch Herbstfeste genannt – warten noch auf die Erfüllung (mit welcher wir angesichts der vielen Zeichen nun rechnen müssen!):

  1. Fest der Posaune (Rosh HaShanah / jüdisches Neujahrsfest)
    Zum einen ist dieses Posaunenfest ein jüdischer „Bilanzziehungstag“. Entweder wird man ins Buch des Lebens eingetragen, davon ganz ausgeschlossen oder man erhält noch 10 Tage Umkehrchance. Mit dem Fest beginnen somit auch 10 Bußtage, was für das folgende Versöhnungsfest (Fest 6) wichtig ist!
    Dieses Fest ist das einzigste „Fest der Posaune“ und nach 1. Kor. 15,52 wird zur Zeit der letzten Posaune die Totenauferstehung der Heiligen und Entrückung der Brautgemeinde angekündigt (also auch ein „Bilanzziehungstag“ wer auferstehen darf bzw. entrückt wird).
    In 3. Mose 23,4 ist von einer „heiligen Versammlung“ unter Posaunenblasen die Rede – was auch für den Beginn der 70ten Jahrwoche (Daniel 9,27) stehen kann, womit Gottes Volk (nach seiner Staatsgründung 1948) nun auch heilsgeschichtlich wieder als Gottes auserwähltes Volk gilt.
  2. Versöhnungsfest (Yom Kippur)
    Nachdem Israel wegen Unbußfertigkeit „zur Seite gestellt“ wurde erfolgt nun, nach der Anerkennung Jesu als Messias, eine Versöhnung und die Heilsgeschichte geht mit Israel mit dem 1000-jährigen Reich unter Jesu Herrschaft von Jerusalem aus über die ganze Welt weiter (Römer 11,25-28; Jesaja 11; Off. 20,2-7).
  3. Laubhüttenfest (Sukkot)
    Die irdische Wanderschaft mit ihrer „vergänglichen Hütte“ des Leibes (vergänglich wie Laub, welches bald von den Hütten abfällt) wird ihre Erfüllung im neuen, ewigen, unvergänglichen Jerusalem finden (Off. 21.1 – 22,5). Halleluja!



Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter kontaktieren


Ähnliche / verwandte Artikel auf www.gottesbotschaft.de:
Predigten zu christlichen Festen (MP3) (Themenbereich: Feste im Jahr)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Jahreszeiten
Themenbereich Jüdische Feste



Fragen - Antworten

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Die entscheidende Frage!
Der schmale und der breite Weg
Der schmale und der breite Weg
Wo befindest Du Dich?
Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Jesus ist unsere Hoffnung!

Gottesbotschaft

Bibel & Glauben

Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis