Die Bibel

Gottes Botschaft an die Menschheit

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 24.03.2023

Tagesleitzettel druckenDruck Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.

Jesus dienen und Ihn anbeten!

Ich ermahne euch nun, ihr Brüder, angesichts der Barmherzigkeit Gottes, dass ihr eure Leiber darbringt als ein lebendiges, heiliges, Gott wohlgefälliges Opfer: Das sei euer vernünftiger Gottesdienst!

Römer 12,1

Hier leg ich Herz und Glieder
vor dir zum Opfer nieder
und widme meine Kräfte
für dich und dein Geschäfte.
Du willst, daß ich der Deine sei,
mein Schöpfer, steh mir bei!

Frage: In den letzten 2 Tagen betrachteten wir den Segen von `Einzahlungen auf die Himmelsbank`. Aber WAS sollen wir `einzahlen` bzw. `opfern`?

Zur Selbstprüfung: Als Jesus Christus Saulus auf dem Weg nach Damaskus ansprach, fragte Saulus: `Herr, was willst du, dass ich tun soll?` (Apg. 9,6). Es scheint so, dass sich manche Christen mit dem Zehnten und Spenden `frei kaufen wollen` (mal schnell was überweisen und Gott muss zufrieden sein) anstatt auch, wie Saulus, Gott um konkrete Wegweisung zu bitten und dann entsprechend zu handeln! Der heutige Bibelvers sagt klar, dass es um ganze Hingabe an Gott geht und nicht `nur` unser Geld! Wer ein Hobby liebt, `opfert` auch gerne Geld, Zeit und Kraft dafür. Wir sollen Jesus lieben! Vielleicht möchte Gott, dass wir unser Wohnzimmer für Hauskreise zur Verfügung stellen oder Zeit und ein wirklich offenes Ohr für Mitmenschen haben sollen. Lasst uns Jesus (unter Leitung des Heiligen Geistes) ganz praktisch nachfolgen und für Ihn wirken! SO zahlen wir reichlich auf die Himmelsbank ein!

Beten - Was ist das?


Die betenden Hände von Abrecht Dürer (1471-1528)

Manche sagen, beten ist das Atmen der Seele. Andere beschreiben es als eine Kraftquelle. Wieder andere sehen darin in erster Linie ein Mittel um mit Gott in Kontakt zu treten.
Was ist das Gebet für uns?

Warum hatten die Apostel das Gebet neben dem Predigen als die absoluten Hauptaufgaben angesehen?

Da riefen die Zwölf (Apostel) die Menge der Jünger zusammen und sprachen: Es taugt nicht, daß wir das Wort Gottes unterlassen und zu Tische dienen. Darum, ihr lieben Brüder, sehet unter euch nach sieben Männern, ... Wir aber wollen ganz beim Gebet und bei der Wortverkündigung bleiben. Und die Rede gefiel der ganzen Menge wohl ...

Apostelg. 6,2-5

Wie sieht es bei unseren Pastoren und hauptamtlichen Gemeindeleitern aus? Welche Aufgaben haben Sie? Haben sie nicht neben der Wortverkündigung und dem Gebet noch folgende Aufgaben, die sie "hauptsächlich" beanspruchen?!?:

  • Beerdigungen durchführen
  • Haus- und Krankenbesuche tätigen
  • Diakonie betreiben
  • Seelsorge betreiben
  • Termine machen
  • Telefonate führen
  • Antwortschreiben verfassen
  • Finanzen kontrollieren
  • Organisieren von Abläufen
  • Büroarbeiten tätigen
  • usw.

Und wie viel Zeit bleibt dann noch für das Gebet?
Was läuft hier schief? Warum sollen gerade diejenigen, die das Wort Gottes verkündigen sehr viel Zeit im Gebet verbringen?
Erwarten wir aber nicht gerade von diesen Menschen, daß sie wirklich "Gottes Botschaft" vermitteln? Und ist ein "guter Draht" bzw. ständig "online" sein zu Gott nicht die beste Voraussetzung dafür?
Wie würden wir das sehen, wenn der Pastor nur noch predigen und Bibelstunden halten würde, und ansonsten nur auf den Knien zu finden wäre?

Welches Geheimnis steckt im "Gebet"?!?
Im zweiten Buch Mose lesen wir, daß der Sieg über die Amalekiter den betend erhobenen Händen von Mose zu verdanken war. Und als er Müde wurde, brauchte er sogar Hilfe, damit das Gebet nicht unterbrochen wurde, ansonsten siegte der Feind!

Und wenn Mose seine Hand empor hielt, siegte Israel; wenn er aber seine Hand sinken ließ, siegte Amalek. Aber Mose wurden die Hände schwer; darum nahmen sie einen Stein und legten ihn hin, daß er sich daraufsetzte. Aaron aber und Hur stützten ihm die Hände, auf jeder Seite einer. Also blieben seine Hände erhoben, bis die Sonne unterging. Und Josua überwältigte Amalek und sein Volk durch des Schwertes Schärfe.

2. Mose 17,11-13

Haben wir hier nicht sogar eine Warnung: Gebetsarmut verhilft letztlich den Feinden Gottes zum Sieg, unser Gebet kann die Situation aber wandeln! Sollten wir nicht darüber erschrocken sein und dem Gebet mehr Zeit und Energie widmen?

In jedem Fall sollte ein Christ im Kontakt mit Christus stehen. Im Gebet rufen wir ihn an.
Gebet ist aber noch mehr! Wenn Gebet dauerhaft eine "Einbahnstraße" ist, dann stimmt etwas nicht.
Gottes Wort spricht davon, daß wir eine enge Gemeinschaft mit ihm haben sollen. Wenn diese Gemeinschaft nicht möglich ist, bzw. wir nicht "wirklich" mit ihm Kommunizieren können, liegt Sünde vor, die den Kontakt wie ein durchtrenntes Telefonkabel verhindert.

Siehe, des HERRN Arm ist nicht zu kurz, daß er nicht helfen könnte, und seine Ohren sind nicht taub geworden, daß er nicht hören könnte; sondern eure Verschuldungen scheiden euch von eurem Gott, und eure Sünden verbergen das Angesicht vor euch, daß ihr nicht gehört werdet.

Jesaja 59,1-2

Gott möchte unsere Liebe und unser Herz haben - und das wir Gemeinschaft mit ihm haben (Erkenntnis Gottes)! Das drum herum ist relativ unwichtig.

Denn ich habe Lust an der Liebe, und nicht am Opfer, und an der Erkenntnis Gottes, und nicht am Brandopfer.

Hosea 6,6

Um so mehr wir Gott lieben und um so mehr Raum der Heilige Geist in uns hat, um so deutlicher und stärker kann er uns zum Gebet und Lob Gottes als eine Frucht des Geistes bringen

So lasset uns nun opfern durch ihn das Lobopfer Gott allezeit, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen.

Hebr. 13,15

Gott fordert uns auf, mit Dank und Preis wie auch mit unseren Anliegen und dem Wunsch um Sündenvergebung zu ihm zu kommen.

Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.

Matth. 7,7

und rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten, so sollst du mich preisen.

Psalm 50,15

Letztlich äußert sich das Glaubensleben im Gebet, daher soll es auch "ohne Unterlaß" geführt werden:

Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal, haltet an am Gebet.

Römer 12,12

betet ohne Unterlaß

1. Thes. 5,17



  Copyright © 2004-2023 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de


Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter kontaktieren


Ähnliche / verwandte Artikel auf www.gottesbotschaft.de:
Das Gebet - Kontakt mit Gott (Themenbereich: Gebet)
Der Segen der Fürbitte (Themenbereich: Gebet)
Müdigkeitsgefahr (Themenbereich: Gebet)
MP3-Vorträge über das Gebet (Themenbereich: Gebet)
Gewohnheiten (Themenbereich: Gebet)
Das Gebet (Themenbereich: Gebet)
Voraussetzungen für erhörliches Gebet (Themenbereich: Gebet)
Die Hauptaufgabe eines Gemeindeleiters (Themenbereich: Gebet)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Gebete



Ostern


Was hat es mit Ostern auf sich und warum ist es bewußten Christen so bedeutsam?

Ostern und seine Vorgeschichte

Fragen - Antworten

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Kreuzigung Jesu


Geschichte über Gottes Liebe und warum Jesus sterben musste:

Kreuzigung Jesu


Passionsgedicht:

Meine Hammerschläge auf Deine Kreuzesnägel!

Die entscheidende Frage!
Der schmale und der breite Weg
Der schmale und der breite Weg
Wo befindest Du Dich?
Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Jesus ist unsere Hoffnung!

Gottesbotschaft

Bibel & Glauben

Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis