|
|
Und der Hohepriester stand auf und sprach zu ihm: Antwortest du nichts auf das, was diese gegen dich aussagen? Jesus aber schwieg.
Matthäus 26,62-63a
|
Wenn Schweigen lauter spricht als Worte,
weil es nichts mehr zu sagen gibt,
verstummen an so manchem Orte
die Spötter, die den Spott geliebt.
|
Frage:
Wissen wir auch zur rechten Zeit zu reden – und zur rechten Zeit zu schweigen?
|
|
Tipp: Jesus sagte in Matth. 12,34: „Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.“ Interessant ist aber Jesu Aussage direkt davor: `Ihr Otterngezücht, wie könnt ihr Gutes reden, die ihr böse seid?` Haben wir es auch schon erlebt, dass wir innerlich am „kochen“ waren und unbedacht und übereilt was sagten – und dann tat es uns leid, weil es törichte und keine geistlichen, segensreichen Worte waren? Es gibt Situation, zu denen man (noch) nichts sagen kann. Haben wir den Mut dann zu schweigen – wie es Jesus uns vormachte? Lasst uns auf unsere Zunge achten und lieber schweigen als unüberlegt törichtes zu reden! |
| |
Studienbibel
Ein einzigartiger Führer durch die Bibel. Auf über 800 Seiten wird Buch für Buch chronologisch vorgestellt. Historische Fakten, Hintergrundinformationen,
Fotos, Landkarten und Erläuterungen lassen keine Frage offen. Ideal für Neueinsteiger, aber auch für alle, die das Buch der Bücher auf faszinierende Weise
neu entdecken möchten.
ISBN: 978-3-417-24700-8 | Lexikon zur Bibel
Der neu bearbeitete Klassiker unter den Bibellexika als Sonderausgabe. Mehr als 6.000 Stichworte zu Personen, Geschichte, Archäologie und Geographie der Bibel und eine Fülle von Anschauungsmaterial machen das Buch zu einem Standardwerk für alle Bibelleser! Nahezu 300.000 verkaufte Exemplare dokumentieren den großen Erfolg dieses Nachschlagewerks.
Die Karten sind durchgehend vierfarbig illustriert
ISBN: 978-3-417-24678-0 | Jerusalemer Bibellexikon
Archäologische Forschungen von Experten aus aller Welt, biblische Hintergrundinformationen,
3 500 biblische Begriffe, 1 500 Farbbilder u. v. a.
ISBN: 978-3-7751-2367-9 | Gottes Wort oder Menschenwort?
Paperback, 192 Seiten
Moderne Bibelübersetzungen unter der Lupe
Dieses Buch enthält eine Untersuchung und geistliche Bewertung der wichtigsten aktuellen modernen Bibelübersetzungen „in heutigem Deutsch”. Anhand zahlreicher Textbeispiele in Tabellenform zeigt es auf, daß die modernen Übertragungen das inspirierte Wort Gottes nicht wirklich zuverlässig wiedergeben. Zugleich bietet das Buch eine kurzgefaßte, aber aufschlußreiche Einführung in das Wesen und die Geschichte der Bibelübersetzung, einschließlich einer Darstellung der reformatorischen Bibelübersetzungen. Es nennt die Argumente, die für die bewährte wortgetreue Übersetzungsmethode der „klassischen” Bibelübersetzungen sprechen, und geht auf die Vorzüge der wichtigsten wortgetreuen Übersetzungen ein. Damit erhält der Bibelleser geistliche Maßstäbe, um sich in der verwirrenden Vielzahl heutiger Bibeln zurechtfinden zu können.
ISBN: 978-3-935558-72-3-9
| So entstand die Bibel
"So entstand die Bibel" ist als populäre Einführung zur Bibel gedacht.
"So entstand die Bibel" ist als populäre Einführung zur Bibel gedacht.
Ein Buch, das nicht nur erzählt, wie die ältesten Manuskripte entstanden, sondern auch, wie diese und (unverfälscht!) überliefert wurden.
Ein Buch für denkende Menschen dieses Jahrhunderts, die sich mit der Entstehungsgeschichte und der Bedeutung des einzigartigsten Buches der der Welt befassen möchten - der Bibel.
ISBN: 978-3-89397-203-6 |
|
|
|
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|