Die Bibel

Gottes Botschaft an die Menschheit

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 29.05.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Dem Heiligen Geist weiten Raum im Herzen geben

Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung.

Galater 5,22

Lasst uns Gott bitten und darum ringen
beständig gute Frucht zu bringen,
dazu Gottes Geist Raum im Herzen geben
und täglich ganz und gar für Jesus leben!

Frage: Aktuell feiern wir Pfingsten, an welchem der Heilige Geist ausgegossen wurde. Hast Du den Heiligen Geist empfangen? Kann man dies an den Früchten erkennen?

Zur Selbstprüfung: Im heutigen Bibelvers lesen wir von den Auswirkungen des Heiligen Geistes und nach Jesu Aussage, sind gute Früchte das Erkennungszeichen wahrer Gotteskinder (Matth. 7,16). Daher die extrem wichtige Frage: Wie sieht es mit den Früchten bei Dir aus? Findet man dort Freundlichkeit - oder bist Du gewöhnlich patzig? Und wie sieht es mit dem Frieden aus: Ist es Dein Bestreben Frieden untereinander zu halten - oder kommst Du gleich mit (fleischlichen) Vorwürfen oder Kränkungen und `vergiftest` die Atmosphäre? Bitte gehe alle Früchte mal durch und prüfe, ob all die Erkennungszeichen wahrer Gotteskinder bei Dir zu finden sind!

Christliche Parabeln und Metaphern

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des ausgewählten Menüpunktes geblättert werden)

Der liebende Bruder



In China lebte, noch jung an Jahren,
ein Mann, dem Furchtbares widerfahren.
Im Streite erstach er mit fester Hand
einen Mann, den man später tot auffand.

Erschrocken über sein schlimmes Handeln,
sah man ihn eilends nach Hause wandeln,
das Messer warf er weit weg in den See,
auch tat ihm das Gewissen gleich nun weh.

Doch nun war der Mord bereits begangen,
da half auch kein reuiges Verlangen,
die Zeit noch einmal zurück zu drehen,
denn diese Tat war nun mal geschehen!

Das blutige Hemd
Auch bezeugte sein Hemd, das er benutzt,
von der Tat, da es ganz mit Blut beschmutzt.
Das Hemd, das seine Schuld klar bezeugte,
sahen zudem auch sehr viele Leute.

Darum, kaum zu Hause angekommen,
hatte er schnell ein saubres Hemd genommen.
Und damit lief er dann wieder hinaus
und verließ äußerlich nun ‚rein' das Haus.

Doch war das neue Hemd auch unbefleckt,
und er als Schuldiger jetzt nicht entdeckt,
nicht nur die, die den Toten entdeckten,
nach Sühnung und Strafe sich ausstreckten.

"Diese Tat ist einfach ungeheuer,
hängt den Mörder oder ab ins Feuer,
solcher Frevel muss schwer bestrafet sein",
so fing die Menge zugleich an zu schrein.

So zogen sie zum Haus des Mörders mit Zorn,
die eifrigsten liefen dabei ganz vorn,
und kamen auch bald an dem Hause an,
und schrien: "Komm heraus, du böser Mann!"

Doch nur wenige Augenblicke zuvor
kam der Bruder des Mörders durch das Tor
und ging nichts ahnend hinein in das Haus -
der Mörder war derweil schon längst heraus.

Dort fand er auch gleich das blutige Hemd:
es gehörte dem Bruder und war ihm nicht fremd.
Er hörte die Menschen draußen schreien.
Wie könnt' er den Bruder von Schuld befreien?

Er dachte nach: was kann er bloß nun,
für seinen Bruder denn hilfreiches tun?
Wie könnt er den Bruder denn nun schützen,
und wie könnt er seinem Bruder nützen?

Kurz entschlossen griff er dann mit der Hand
zu des Bruders blutigem Gewand
und zog dieses Hemd nun selber an,
so als hätte ER den Mord getan.

Die Meute schrie laut "Schaut, dort steht er,
bringt doch diesen Mörder gleich hier her,
damit er seiner Strafe nicht entgeht
so wie es auch im Gesetze klar steht!

Bald war man zum Urteil schon gekommen,
schnell die Hinrichtung dann vorgenommen.
Die Schuld war nun gesühnet worden,
denn der Tod stand schließlich auf morden!

Kurz darauf war wieder Ruhe ein gekehrt,
die Strafe vollzogen, wie das Gesetz lehrt
Der Mörder ward ja jetzt gerichtet nun,
was gab es also schließlich noch zu tun?

Doch im Nachbarort nun unterdessen,
hat der Bruder seine Tat nicht vergessen.
Kurz darauf, von Gewissensbissen geplagt,
stellte er sich und hatte ausgesagt.

Die ganze Schuld wurde ausgesprochen,
wie er den Mann hat niedergestochen.
Doch wie verblüfft war er zu hören,
er sollte die Polizisten nicht stören!

Die Schuld war bereits gesühnet worden,
jemand trug die Schuld fürs besagte Morden.

------
Lieber Leser, weißt du es denn nun schon,
welch Parallele es gibt zum Gottessohn?
Jesus starb einst am Kreuz auch auf Golgatha,
weil er das Opferlamm für unsre Sünden war.

Aus Liebe zu uns ist ER gestorben,
hat uns damit Heil und Vergebung erworben.
Wir alle sind schuldig vor Gott, dem Herrn,
hören wir dieses vielleicht auch nicht gern!

Doch eigne "gute" Taten sind nicht genug,
wer meint, sie helfen schon, begeht Selbstbetrug!
Nur Jesu Geschenk an uns kann uns noch retten:
von Sünde, Hölle und teuflischen Ketten.

Drum sei jetzt ganz klug und denke daran,
was Jesus Christus für Dich hat getan!
Nimm die Bibel zur Hand und schau hinein:
es kann der Anfang eines neuen Lebens sein!



Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter kontaktieren




Fragen - Antworten

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Die entscheidende Frage!
Der schmale und der breite Weg
Der schmale und der breite Weg
Wo befindest Du Dich?
Friede mit Gott finden

„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"

Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:

Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen

Weitere Infos zu "Christ werden"

Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!

Jesus ist unsere Hoffnung!

Gottesbotschaft

Bibel & Glauben

Christliche Gedichte und Lieder
Christliche Gedichte & Lieder
Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis