|
|
Doch er wurde um unserer Übertretungen willen durchbohrt, wegen unserer Missetaten zerschlagen; die Strafe lag auf ihm, damit wir Frieden hätten, und durch seine Wunden sind wir geheilt worden.
Jesaja 53,5
|
Ich hatte nichts als Zorn verdienet
und soll bei Gott in Gnaden sein;
Gott hat mich mit sich selbst versühnet
und macht durchs Blut des Sohns mich rein.
Wo kam dies her? Warum geschieht´s?
Erbarmung ist´s und weiter nichts.
|
Frage:
Kann man Jesaja 53 lesen ohne zutiefst berührt zu sein? Kann man Gottes große Liebe überhaupt begreifen, welche sich am Kreuz auf Golgatha zeigte?
|
|
Anbetungsaufruf: Der bekannte Sündenfall im Paradies ließ letztlich eine vernichtende Lawine losbrechen, denn damit kam großes Leid und Not über die ganze Erde und der Mensch wurde sich selbst zum Feind, wie der Brudermord gleich in der ersten Generation nach Adam und Eva zeigt (1 Mose 4,8). Zu was Menschen fähig sind kann man in Geschichtsbüchern und Nachrichten lesen und im Umfeld erleben. Das furchtbare ist aber, dass selbst Gotteskinder, welche Gott wirklich gehorchen wollen, zugeben müssen: `ich tue nicht, was ich will; sondern was ich hasse, das tue ich` (Römer 7,15). Was will Gott mit solchen Menschen nur anfangen! Wieso starb Gott in Jesus Christus für uns unzulängliche Menschen?
Es ist Gottes Liebe und Sein Erbarmen, die für uns so unfassbar groß ist, wie wir auch die Größe des Weltalls nicht erfassen können! Lasst uns Jesus Christus von ganzem Herzen danken, loben, preisen, ehren und anbeten! |
| Suizid / Selbstmord / Freitod aus biblischer Sicht | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Suizid-Menüs geblättert werden) |
Wer hat nicht schon einmal angesichts unüberwindlicher oder zumindest als "unüberwindlich erscheinender" Probleme an Selbstmord gedacht?
Aber ist dies wirklich eine Lösung? Kann man dadurch den Problemen entfliehen?
Was ist, wenn die Seele weiterlebt? Dies sagen zumindest (fast) alle Religionen auf der ganzen Welt!
Was ist denn, wenn es danach "weitergeht"? Wenn vielleicht die Seelenqualen noch größer sind als die Probleme, denen man zu entfliehen sucht?
Und noch etwas ist zu bedenken: Die Erfahrung zeigt, dass diejenigen die den Freitod suchen (leider) NICHT auf Angehörige zugehen, die ihnen in den allermeisten Fällen gerne helfen würden - wenn sie denn die (innere) Not auch sehen würden! Aber diese wird gewöhnlich bewusst verborgen, was komplett falsch ist! Zurück bleiben dann furchtbar verstörte und innerlich gebrochene Angehörige mit großen Selbstvorwürfen: „Hätte ich doch nur etwas geahnt! Wir hätten eine Lösung gefunden! Hätte er doch nur deutlicher auf seine innere Not hingewiesen! Nun ist es für immer zu spät!!!“.
Großes, lange währendes Leid und viele, viele Tränen sind die Folge! Viele Angehörige müssen in psychologische Behandlung, müssen wegen der vielen Erinnerungen wegziehen usw. – kurz: Das Leben ist nicht mehr wie es war!
Aber auch wenn Sie keine Angehörigen haben oder meinen, diese hätten kein offenes Ohr für Sie, dann können Sie sich auch jederzeit an unsere Seelsorge wenden! Ganz wichtig ist die Aussprache!!!
An dieser Stelle möchte ich zunächst einräumen, dass ich als Christ erfahren habe, dass es einen Gott gibt! Doch sah ich zunächst für die ganze Zukunft nur Leid und Schikanierungen voraus - ohne Hoffnung auf eine Änderung.
Aber meine Gebete wurden erhört. Wie durch ein Wunder - nein, es waren Wunder! - änderte sich meine Lebenssituation sogar ins Entgegengesetzte. An dieser Stelle soll aber nicht mein Erleben stehen, sondern die Frage: Was sagt der Herr, der uns Menschen geschaffen hat, zu der "Problemlösungsvariante" Selbstmord / Freitod?
|
Plagen mich auch gar manche arge Leiden,
so werd' ich doch nicht aus dem Leben scheiden,
wenn es nicht Gottes heil'ger Wille ist.
Der Herr bestimmt, wann ich von hinnen gehe
und an der offnen Himmelstüre stehe -
ich setz' mir selber nicht die Daseinsfrist.
Frohgemut kann ich alleweil bekunden:
Ich hatte viele freuderfüllte Stunden
in eines langen Lebens prallem Lauf;
Und waren da mitunter manche Schranken
und schöne Träume, die im Nichts versanken,
und Angst- und Sorgentage auch zuhauf ...
Man kann nicht Sonnenschein nur haben wollen;
im Leben gibt's auch manches Donnergrollen -
der Herr des Himmels weiß ja, was uns frommt!.
Wer Gutes will, muss auch das Arge tragen.
Ich will für a l l e s herzlich "danke" sagen,
wenn dann von Gott mein irdisch' Ende kommt.
Autor: Dieter Faulseit
| |
Copyright © 2004-2025 by Rainer Jetzschmann, www.gottesbotschaft.de
Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
Bei Fragen zur Bibel und zu christlichen Themen können Sie uns gerne unter
kontaktieren
|
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|